Die Grundlagen des vernetzten Sammelns
Früher waren es Auktionskataloge und Vereinsabende, heute sind es Foren, Gruppen und Chats. In digitalen Netzwerken verbinden sich Generationen, vergleichen Signaturen, diskutieren Fassungen und dokumentieren Funde, die sonst im Verborgenen geblieben wären.
Die Grundlagen des vernetzten Sammelns
Begriffe wie Provenienz, Patina, Zuschreibung und Zuschlagspreis tauchen online ständig auf. Wer sie sicher anwendet, kann besser Fragen stellen, präziser antworten und das Potenzial einer Community nutzen, ohne Missverständnisse oder teure Fehlinterpretationen zu riskieren.